Ernährung ist einer der Grundpfeiler des Budokon und die Auseinandersetzung mit guter Ernährung begleitet mich schon lange. Ich stelle mehr und mehr fest, dass in einem komplexen, aktiven Leben die richtige Ernährung ein wichtiger Faktor ist und unheimliche Effekte auf mein Energielevel hat.
Als Ärztin habe ich mich auch damit auseinandergesetzt, welche Art der Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher Sicht empfehlenswert ist und stimme am ehesten mit
den Ernährungsvorschlägen von Dr. Joel Fuhrmann überein.
Grundlegend bedeutet dies: viele Mikronährstoffe (vor allem in grünem und bunten Pflanzen enthalten, Beeren, Zwiebeln, Vollkorn, Saaten bzw. Nüsse und Bohnen bzw.
Linsen.
Im Folgenden werde ich einige meiner (zumeist veganen ) Rezepte mit Euch teilen.
Viel Spass beim Nachkochen.
Himmlisch cremiger Kartoffelsalat mit Granatapfel und Rucula mit Feigen-Apfel-Dressing.
Hmmm, ich muss gestehen, ich liebe herzhaftes Essen, vor allem zum Abendbrot muss was "Richtiges" her.
Hier also mein Kartoffelsalat mit genau der richtigen Mischung aus herzhaft und süß fruchtig. Cremig, wie bei Mama, nur ganz ohne Mayo.
Zutatenliste
Für den Salat:
Kartoffeln (festkochend ) 600gr
1 kleine Zwiebel
dunkle kernlose Trauben 100gr
Granatkerne (evtl. TK) 75gr
Rucula oder Spinat 2 Hände voll
Für das Dressing:
3 getrocknete Feigen
Apfelsaft 200ml
Senf 1Teelöffel
Mandelmuss 1 Esslöffel
Zitronensaft 1-2 Esslöffel
1 kleine Knoblauchzehen
Salz zum abschmecken
So wird's gemacht:
Kartoffeln kochen (etwa 30min), prüfen ob sie durch sind, abgießen, dann kurz in kaltem Wasser duschen (dann lassen sie sich besser pellen) und danach pellen und in Stücke schneiden.
Trauben waschen und vierteln. Zwiebel häuten und dann in sehr kleine Stücke schneiden.
Ruculo oder Spinat wachen und grob mit den Händen zerpflücken.
Danach alles zusammen mit den Granatäpfeln mischen.
Für das Dressing die Feigen ca 1-2 h vorher im Apfelsaft einweichen, dann die Knoblauchzehe, den Senf, den Zitronensaft und das Mandelmus hinzufügen, danach alles mit einem Mixer (Stabmixer oder Standmixer) gut pürrieren. Das Ganze sollte eine mayonaiseartige Konsistenz und eine cremige Farbe haben.
Schließlich Dressing und Salat gut vermengen. Fertig. Guten Appetit.
Samstag 19.01.2019 (ca. 17.30 Uhr)
Kirtan im Palm House Yoga
nach „Vinyasa II“ (ab 16.00 Uhr)
mit Toni Perrone und Ben Lux
Düsseldorf Oberkassel
https://www.palmhouse-yoga.com/